Imagebroschüre

Täglich für ein gutes Leben  | 21 Planung für eine sichere Existenz Die vom LfULG bereitgestellten Planungsdaten und Pro­ gramme für das Unternehmensmanagement unterstützen die sächsischen Landwirtschaftsbetriebe dabei, umwelt­ gerecht zu wirtschaften, Risiken vorzubeugen und im Wettbewerb zu bestehen. Auf der LfULG-Internetseite finden sich Richtwerte und Kalkulationsinstrumente zur kostenlosen Nutzung. Zum Betriebsvergleich stehen unter anderem Buchführungser­ gebnisse von rund 600 sächsischen Betrieben und das Programm »Agrobench-Sachsen« zur Verfügung. Ökono­ mische Vergleichswerte werden auch in Kooperation mit anderen Bundesländern erarbeitet. Tierwohl und Tiergesundheits­ vorsorge Tierwohl und Tiergesundheit sind die Basis einer wettbe­ werbsfähigen und zukunftsorientierten Nutztierhaltung in Sachsen. Sie dienen auch dem Verbraucherschutz. Praxisnah erforscht das LfULG Verfahren zur tiergerechten Haltung und Fütterung sowie zur Gesundheitsvorsorge im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch. Ziel ist, das Wohl der Tiere zu gewährleisten, die Umwelt zu schonen und ge­ sunde tierische Lebensmittel zu produzieren. Dazu tragen auch sichere Futtermittel und ein verantwortungsvoller Umgang mit Arzneimitteln bei. Die Wissenschaftler des LfULG arbeiten in über 20 bun­ desweiten Gremien und Arbeitsgruppen zu Tierwohl, Füt­ terung, Bau, Technik und Stallklima mit und sind an bun­ desweiten Forschungsvorhaben beteiligt. In Sachsen werden besonders art- und umweltgerechte Tierhaltungsverfahren in einem Landeswettbewerb aus­ gezeichnet. Das LfULG führt jedes Jahr mehr als 50 Fachveranstaltungen zur artgerechten Tierhaltung durch.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1