Nachlese 2024
Sommer, Sonne, Trockenheit - Landwirtschaft im Klimawandel
17.01.2024
- Wie hat sich das Klima im Freistaat Sachsen geändert? (*.pdf, 1,64 MB) Florian Kerl, LfULG
- Agrarmeteorologie - Notwendigkeit der Anpassung an den Klimawandel (*.pdf, 3,58 MB) Falk Böttcher, DWD
- Bestandesaufbau beim Weizen und Mais vor dem Hintergrund zunehmender Trockenheit - Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt Landwirtschaftlicher Gewässerschutz (*.pdf, 5,04 MB) Peter Müller, AgUmenda GmbH
- StaPrax-Regio: Versuchsnetzwerk zur optimalen Anpassung der N-Düngestrategie an Standort und Witterung (*.pdf, 5,38 MB) Dr. Thomas Kreuter, SKW Piesteritz
- Reduzierte Bodenbearbeitung und angepasste Anbauverfahren für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und Wasserspeicherfähigkeit (*.pdf, 86,34 MB) Sebastian Kucka, Landwirt
Aktuelles zum Pflanzenschutz
27.02.2024
- Aktuelles zum Pflanzenschutzrecht (*.pdf, 0,86 MB) Ines Kristmann, LfULG
- Pilzkrankheiten in Getreide und Raps (*.pdf, 5,10 MB) Lydia Ehrt, LfULG
- Tierische Schaderreger in Ackerbaukulturen (*.pdf, 3,25 MB) Birgit Pölitz, LfULG
Fachinformationen Agrarförderung 2024
16. und 17.04.2024
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Leiterin der Informations- und Servicestelle Pirna
Britta Arp
Besucheradresse:Krietzschwitzer Straße 20
01796 Pirna
Öffnungszeiten:
Dienstag 9–12 Uhr und 13–17 Uhr
Donnerstag 9–12 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 03501 7996-0
Telefax: 03501 7996-19
E-Mail: pirna@lfulg.sachsen.de
- Organigramm (*.pdf, 0,27 MB) Stand: 01.08.2025