Zuständigkeitsbereich
Der Dienstbezirk umfasst den Landkreis Bautzen mit einer Fläche von 239.000 Hektar.
- Höhenlage: 105–587 Meter über Normal-Null
- Durchschnittstemperatur: 8,3 Grad Celsius
- Durchschnittsniederschlag: 560–980 Millimeter
- Die Bodenwertzahl beträgt je nach Gebiet 17–85.
Der Landkreis Bautzen (obersorbisch Wokrjes Budysin) ist der flächenmäßig größte Landkreis im Freistaat Sachsen. In einigen Gemeinden des Landkreises werden Gäste zweisprachig begrüßt (»Witajce k nam!«), da hier neben Deutschen auch Sorben leben.
Der Landkreis erstreckt sich von der brandenburgischen Grenze im Norden mit der Königsbrück-Ruhlander Heide im Westen und der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Osten über das Oberlausitzer Gefilde in der Mitte bis zum Oberlausitzer Bergland (umgangssprachlich als »Oberland« bezeichnet) im Süden.
Durch die Verzahnung der Großlandschaften Bergland, Hügelland und Flachland existiert eine mannigfaltige und einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Im Landkreis befinden sich 25 Landschaftsschutzgebiete und 18 Naturschutzgebiete sowie 16.622 Hektar des 30.102 Hektar großen Biosphärenreservates »Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft«.
Auch die landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen sind vielfältig. Geprägt durch eiszeitliche Einflüsse wechseln die Verhältnisse auf relativ kurzen Entfernungen. Charakteristisch für die Königsbrück-Ruhlander Heide und das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet sind überwiegend geringere Bodenqualitäten, Nährstoffarmut und eine nicht ausreichende Wasserversorgung mit geringem Wasserhaltevermögen der Böden. Im Oberlausitzer Gefilde und vor allem im Oberlausitzer Bergland steht mehr Wasser zur Verfügung. Die Böden sind ertragreicher und insbesondere zwischen Kamenz und Bautzen lößdominiert.
- Wobłuk zamołwitosć (*.pdf, 54,32 KB) Zuständigkeitsbereich in sorbischer Sprache
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Leiter des Förder- und Fachbildungszentrums Kamenz
Knut Vorberger
Besucheradresse:Garnisonsplatz 13
01917 Kamenz
Öffnungszeiten:
Montag 9–12 Uhr
Dienstag 9–12 Uhr
Mittwoch 9–12 Uhr
Donnerstag 9–17 Uhr
Freitag 9–12 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 03578 3374-00
Telefax: 03578 3374-12
E-Mail: kamenz@lfulg.sachsen.de
- Für Besucher mit Behinderungen befinden sich gekennzeichnete Parkplätze am Gebäude Nr. 13.
- Organigramm (*.pdf, 0,35 MB) Stand: 01.08.2025