Hauptinhalt

Zuständigkeitsbereich

Landkreis Nordsachsen  © LfULG

Der Dienstbezirk umfasst den Landkreis Nordsachsen mit einer Fläche von 202.000 Hektar.

  • Höhenlage: 93–312 Meter Normal-Null
  • Niederschläge: 550 Millimeter pro Jahr
  • Jahresdurchschnittstemperatur: 8,6 Grad Celsius

Der Landkreis Nordsachsen liegt im Nordwesten des Freistaates Sachsen und grenzt an die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Bewirtschaftet werden Flächen unterschiedlicher Güte von flacher bis welliger Oberflächengestaltung, vom ertragreichen Löß-Standort westlich von Delitzsch und südlich von Oschatz über Alluviumstandorte in der Mulden- und Elbaue bis zu ertragsarmen Sandböden am Rande der Dahlener, Annaburger und Dübener Heide.

Zum Landkreis gehören Teile des Naturparks Dübener Heide ebenso wie die Dahlener Heide, der Wermsdorfer Wald und die Auenlandschaften an Elbe und Mulde.

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Leiterin des Förder- und Fachbildungszentrums Wurzen

Petra Bretschneider

Besucheradresse:
Kantstraße 1
04808 Wurzen

Öffnungszeiten:
Dienstag 8–11:30 und 12:30–16 Uhr
Donnerstag 8–11:30 Uhr und 12:30–16 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Telefon: 03425 99997-0

Telefax: 03425 99997-99

E-Mail: wurzen@lfulg.sachsen.de

Standort

Besucheradresse:
Kantstraße 1
04808 Wurzen

zurück zum Seitenanfang