Hauptinhalt

Zuständigkeitsbereich

Erzgebirgskreis
© LfULG

Der Dienstbezirk umfasst den Erzgebirgskreis mit einer Fläche von 182.800 ha.

  • Höhenlage: 350–1.215 Meter über Normal-Null
  • Durchschnittstemperatur: 4,0–7,2 Grad Celsius
  • Durchschnittsniederschlag: 740–1.000 Millimeter
  • Die Ackerzahl beträgt je nach Gebiet 15–41.

Sanfte Bergrücken, ausgedehnte Wälder, idyllische Ortschaften, frische Bergwiesen sind das Markenzeichen des landschaftlich reizvollen Erzgebirges. Fast die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche wird von der EU als benachteiligtes Gebiet eingestuft.

Die Grünlandflächen werden vorrangig zur Beweidung und Mahd genutzt, das Ackerland zur Futtergewinnung. Darüber hinaus wird ein hoher Anteil von Flächen für Naturschutzzwecke genutzt, unter anderem für die Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt sowie den Erhalt und die Verbesserung der Landschaftsqualität.

Im Dienstbezirk befinden sich 42 Fauna-Flora-Habitatgebiete (FFH) und 9 Vogelschutzgebiete (SPA).

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Leiterin der Informations- und Servicestelle Zwönitz

Simone Reichelt

Besucheradresse:
Wiesenstraße 4
08297 Zwönitz

Öffnungszeiten:
Montag 9–11:30 Uhr
Dienstag 9–11:30 Uhr und 13–16:15 Uhr
Donnerstag 9–11:30 Uhr und 13–15 Uhr
und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Telefon: 037754 702-0

Telefax: 037754 702-24

E-Mail: zwoenitz@lfulg.sachsen.de

Organigramm Referat 37

Standort

Besucheradresse:
Wiesenstraße 4
08297 Zwönitz

zurück zum Seitenanfang