Nachlese 2025
Fachinformationsveranstaltung »Düngung, Pflanzen- und Gewässerschutz«
13.01.2025
- Düngung von Winterraps unter den aktuellen rechtlichen Vorgaben sowie Aktuelles zum Düngerecht und webBESyD (*.pdf, 4,50 MB) Dr. Michael Grunert, LfULG
- Biologie, Resistenzstatus und Bekämpfungsmöglichkeiten von Kreuzkräutern und Ambrosia (*.pdf, 10,90 MB) Dr. Ewa Meinlschmidt, LfULG
- Das »richtige« Maß beim Mais (*.pdf, 8,55 MB) Markus Theiss, AgUmenda
Hofübergabe - vererben, verschenken, versteuern?
20.01.2025
- Hofübergabe vererben, verschenken - versteuern? (*.pdf, 1,79 MB) Elgar von Bernuth, LfULG
Biogas - Wie geht es weiter mit den Anlagen?
27.01.2025
- Biogas - Quo Vadis? Wie sich Biogas nach dem Ende der EEG-Vergütung lohnen kann (*.pdf, 2,43 MB) Kristin Boblenz, LfULG
- Sortenwahl bei Silomais für Biogasanlagen (*.pdf, 1,35 MB) Maik Panicke, LfULG
Das Agrarbüro
03.02.2025
- Digitales Agrarbüro – Zettelwirtschaft ade! (*.pdf, 4,21 MB) Nikolaus Staemmler, Tobias Pohl; LfULG
- Leitfaden zur Umsetzung der Anforderungen der TA Luft zur Altanlagensanierung - Abluftreinigung (*.pdf, 0,31 MB) KTBL
- Altanlagensanierung nach TA Luft (*.pdf, 0,62 MB) KTBL
- Vorläufige Ergebnisse aus dem Projekt »Schwimmschicht« (*.pdf, 7,75 MB) Heike Harzer, Thomas Heidenreich; LfULG
Fokus - Kälberhaltung
10.02.2025
- Tierschutztransportverordnung, wie belastend ist Sie?! (*.pdf, 0,70 MB) Simone Beukelmann, LfULG
- Betriebsvorstellung: Krabat Milchwelt (*.pdf, 2,89 MB) MKH Agrar Produkte GmbH
Biodiversität und Naturschutz
17.02.2025
- Gemeinsam unter einem Dach – Möglichkeiten des Artenschutzes auf der Hofstelle (*.pdf, 6,32 MB) Henrik Trapp, LfULG
- Ziele und Fördermöglichkeiten für Landnutzer über Richtlinie Natürliches Erbe (*.pdf, 3,22 MB) Sven Riedl, LfULG
- Projekt »Kompetenzzentrum Nachhaltige Landwirtschaft« (*.pdf, 8,90 MB) Kerstin Großner, LfULG
Informationen zur Antragstellung 2025
- Informationen zur Antragstellung 2025 (*.pdf, 4,63 MB) FBZ Kamenz, LfULG
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Leiter des Förder- und Fachbildungszentrums Kamenz
Knut Vorberger
Besucheradresse:Garnisonsplatz 13
01917 Kamenz
Öffnungszeiten:
Montag 9–12 Uhr
Dienstag 9–12 Uhr
Mittwoch 9–12 Uhr
Donnerstag 9–17 Uhr
Freitag 9–12 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 03578 3374-00
Telefax: 03578 3374-12
E-Mail: kamenz@lfulg.sachsen.de
- Für Besucher mit Behinderungen befinden sich gekennzeichnete Parkplätze am Gebäude Nr. 13.
- Organigramm (*.pdf, 0,35 MB) Stand: 01.08.2025