Hauptinhalt

Nachlese 2024

Fachinformationsveranstaltung Fachrecht Pflanzenbau

10.01.2024

Online-Veranstaltung »Aktuelle Informationen für Landwirtschaftsbetriebe«

17.01.2024

Online-Veranstaltung »Neue Fördermöglichkeiten im Naturschutz: Investive Maßnahmen (RL NE/2023)«

18.01. und 23.01.2024

Fachinformationsveranstaltung Pflanzenbau

24.01.2024

Fachinformationsveranstaltung »Fachrecht Pflanzenbau«

25.01.2024

Fachinformationsveranstaltung Pflanzenbau

31.01.2024

Online-Veranstaltung »Fachrecht Pflanzenbau«

01.02.2024

Schulung iDA Portal

07.02.2024

Fachinformationsveranstaltung für Tierhalter

13.03.2024

Agrarantrag und Konditionalitäten 2024

April 2024

Online-Veranstaltung »Neues zu den Förderrichtlinien AUK/ÖBL/TWN 2023«

23. und 25.04.2024

Erstellen der Stromstoffbilanz mit BESyD

22.05.2024

Feldtag: »Spätsommerfeldbegehung - Schwerpunkt Raps, Mais, Sonnenblumen und Bodenansprache«

20.08.2024

Schulung zur Stoffstrombilanz mit BESyD

04.11. und 21.11.2024

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Leiterin des Förder- und Fachbildungszentrums Wurzen

Petra Bretschneider

Besucheradresse:
Kantstraße 1
04808 Wurzen

Öffnungszeiten:
Dienstag 8–11:30 und 12:30–16 Uhr
Donnerstag 8–11:30 Uhr und 12:30–16 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Telefon: 03425 99997-0

Telefax: 03425 99997-99

E-Mail: wurzen@lfulg.sachsen.de

Standort

Besucheradresse:
Kantstraße 1
04808 Wurzen

zurück zum Seitenanfang