Nachlese 2025
Fachinformationsveranstaltung »Aktuelles zum Pflanzenbau«
09.01.2025
- Aktuelles zum Pflanzenschutz-Warndienst des LfULG (*.pdf, 1,75 MB) Wolfram Kunze, LfULG
- Einfluss des Klimawandels auf den Bodenwasserhaushalt im mitteldeutschen Trockengebiet – Zukünftige Herausforderungen (*.pdf, 8,25 MB) Stefan Werisch, Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
- Projekt »Kompetenzzentrum Nachhaltige Landwirtschaft« (*.pdf, 4,32 MB) Eric Vierbeck, Anne Biehl; LfULG
Aktuelles zum Pflanzenbau
14.01.2025
- Entwicklung des Bodenwasserhaushaltes (*.pdf, 5,38 MB) Falk Böttcher, DWD
- Aktuelles zum Rapsanbau (*.pdf, 9,84 MB) Alexander Fölsch, Rapool Ring GmbH
- Kurze Information zum webBESyD (*.pdf, 1,54 MB) Sylke Wallbaum, LfULG
Fachinformationsveranstaltung »Fachrecht Pflanzenbau«
22.01.2025
- Aktuelles zur Düngeverordnung, Informationen zum webBESyD (*.pdf, 0,86 MB) Sylke Wallbaum, LfULG
- Aktuelles zum Pflanzenschutzrecht (*.pdf, 8,02 MB) Heike Weiß, LfULG
- Informationen zur P-Düngung (*.pdf, 3,24 MB) Cornelia Miersch, LfULG
Fachinformationsveranstaltung »Aktuelles zum Pflanzenbau«
29.01.2025
- Tierische Schaderreger im Ackerbau: Was erwartet uns in der nächsten Saison? (*.pdf, 5,86 MB) Birgit Pölitz, LfULG
- Pilzkrankheiten in Getreide und Raps: Kommt es zu Veränderungen im Krankheitsspektrum? (*.pdf, 4,43 MB) Lydia Ehrt, LfULG
- Vorstellung des Kompetenzzentrums »Nachhaltige Landwirtschaft« (*.pdf, 2,86 MB) Anne Biehl, Eric Vierbeck; LfULG
Handhabung des iDA Portals und Beispiele für die praktische Anwendung
10.02.2025
- Allgemeine Hinweise (*.pdf, 0,99 MB) Grit Bröse, LfULG
- Handhabung des iDA Portals (*.pdf, 10,31 MB) Grit Bröse, LfULG
- Beispiele für die praktische Anwendung (*.pdf, 3,36 MB) Marc Büchner, AgUmenda GmbH
Agrarantrag und Konditionalität 2025
08.04., 10.04. und 15.04.2025
- Was gibt‘s Neues für die Antragstellung 2025? (*.pdf, 7,84 MB) FBZ Wurzen, LfULG
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Leiterin des Förder- und Fachbildungszentrums Wurzen
Petra Bretschneider
Besucheradresse:Kantstraße 1
04808 Wurzen
Öffnungszeiten:
Dienstag 8–11:30 und 12:30–16 Uhr
Donnerstag 8–11:30 Uhr und 12:30–16 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 03425 99997-0
Telefax: 03425 99997-99
E-Mail: wurzen@lfulg.sachsen.de
- Für Besucher mit Behinderungen befinden sich gekennzeichnete Parkplätze im Innenhof.
- Organigramm (*.pdf, 0,27 MB) Stand: 01.08.2025