Veranstaltungen
Präsenzveranstaltungen
Für Präsenzveranstaltungen des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) wurde ein Hygieneplan festgelegt.
Hygieneplan für Präsenzveranstaltungen (Stand: 02.02.2023)
Anmeldung im Beteiligungsportal
Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfordert eine Anmeldung über das Beteiligungsportal. Ein Link unter der Veranstaltungsankündigung führt Sie direkt zur Anmeldung.
Regionaler Veranstaltungskalender 2023
Herdenschutzseminar für Schaf- und Ziegenhalter
04.05.2023, 16:00 Uhr
Wiesenburger Land AG,
Weißbacher Straße 5
08134 Langenweißbach OT Langenbach
(an der Milchviehanlage)
- Präsentation von Elektroschutzzäunen einschließlich Anwendung
- Beratung zur Prävention vor dem Wolf
- Information zu Fördermöglichkeiten
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann bis zum 01.05.2023 online gebucht werden.
- https://mitdenken.sachsen.de/1031210 Weitere Informationen und Buchung im Beteiligungsportal
Jungzüchtervorführwettbewerb
04.06.2023, ab 10:00 Uhr
Neudörfel an der Talsperre Pöhl
Feldtag »Anforderungen und Möglichkeiten bei der Ausbringung flüssiger organischer Dünger«
06.06.2023, 09:00 Uhr
Lößnitz in Richtung Lenkersdorf
Lenkersdorfer Straße
08294 Lößnitz
Am 01.02.2025 treten weitere Änderungen aus der Düngeverordnung 2020 in Kraft. Diese betreffen überwiegend die Ausbringung von flüssigen organischen Düngern auf Grünland und mehrschnittigem Feldfutter. Die damit verbundenen Technikanforderungen stehen im Mittelpunkt des Feldtages.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann bis zum 05.06.2023 online gebucht werden.
- Einladung zur Veranstaltung (*.pdf, 0,72 MB)
- https://mitdenken.sachsen.de/1034804 Weitere Informationen und Buchung im Beteiligungsportal
Fachinformationsveranstaltung für Milchviehhalter
15.06.2023, 09:30 Uhr
Agrargenossenschaft Weidagrund e.G.,
Hauptstraße 13
07952 Pausa-Mühltroff OT Unterreichenau
- Grünlandbewirtschaftung und Trockenheit - Strategien zur Anpassung
- Futterhygiene bei der Gülleausbringung im Grünland
- Grünlandbewirtschaftung und Feldfutterbau in der Praxis unter Gesichtspunkten gestiegener Kosten und Klimaveränderung
- Stallbau für Milchkühe im Spagat von Tierwohl und Ökonomie mit Besichtigung des neuen Milchkuhstalles in Ranspach
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann bis zum 14.06.2023 online gebucht werden.
- https://mitdenken.sachsen.de/1031929 Weitere Informationen und Buchung im Beteiligungsportal