Hauptinhalt

»Grüne Berufe« - Sparte Land-/Tier-/Haus-/Forstwirtschaft

Der Berufswettbewerb wird in den Sparten Landwirtschaft, Tierwirtschaft, Forstwirtschaft, Hauswirtschaft und Weinbau durchgeführt. Im jeweiligen Beruf werden spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis überprüft.

Ziele

Die Wettbewerbe sind ein Instrument zur Förderung der beruflichen Bildung und der Traditionspflege. Sie fördern das Bewusstsein junger Menschen, sich verstärkt in einem anerkannten Beruf zu engagieren, sich weiter- und fortzubilden.
Die Anforderungen und die Attraktivität der landwirtschaftlichen Berufe sowie der Leistungsstand des Berufsnachwuchses sollen öffentlichkeitswirksam dargestellt werden.

Teilnehmende

Auszubildende der Fachrichtungen Land-/ Tier-/ Haus-/ Forstwirtschaft und Weinbau

Ehrung

Als Auszeichnung erhalten die Sieger/-innen eine Urkunde. Die Landessieger/-innen werden zur Teilnahme an den jeweiligen Bundeswettbewerb gemeldet.

Turnus

Der Berufswettbewerb Grüne Berufe – Sparte Land-/ Tier-/ Haus-/Forstwirtschaft/ Weinbau findet alle zwei Jahre (im ungeraden Jahr) statt.

zurück zum Seitenanfang